Projekte
Projektleiter lösen Probleme.
U m s e t z u n g s b e r a t e r Dipl.-Ing. (FH) Peter Kirsch
Ausgeübte Funktionen
Über 10 Jahre Berufserfahrung und Führungserfahrung als AT mit Fachverantwortung und Personalverantwortung, teilweise Gesamtverantwortung für mehrere Unternehmensstandorte
- Leiter Qualitätsmanagement (Head of Quality, Quality Director)
- Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB)
- Assistent Geschäftsleitung
Seit 2008 Freiberufler mit Tätigkeiten als
- Interim Manager
- Berater Managementsysteme
- Umsetzungsberater zu verschiedensten Themen entlang der Wertschöpfungskette
Führungsgrundsätze
- Wertschätzung der Personen, Wertschöpfung durch Wertschätzung der Beteiligten erzeugen
- Einbeziehung der Personen, deren Fähigkeiten für Unternehmenserfolg nutzen
- Umfeld schaffen, in dem sich Personen voll für die Erreichung der Ziele einsetzen können
- sachbezogene Entscheidungsfindung = Zahlen, Daten, Fakten
- Mitarbeitergespräche, Management by Objectives, Zielvereinbarungen
- den Sinn, das Warum erklären, Tun unterstützen, SMART (spezifisch, messbar, herausfordernd, realistisch, terminiert)
- Ursachen finden, nicht Schuldige, gemeinsam Lösungen finden, Zusammenarbeit stärken
- Beteiligte für ihre Aufgaben befähigen, Lerneffekte erzielen, Beteiligte zu “Selbstläufern” machen
- nicht “entweder oder”, sondern “sowohl als auch” denken
- mit allen Beteiligten offen kommunizieren, einfühlen
- offenes, ehrliches, authentisches Auftreten
Führungserfahrung
- Mittelstand ca. 400 Mitarbeiter, bis zu 40 Q-Mitarbeiter, Produktentstehungsprozess PEP, Serie, Organisationsänderungen, Prozessoptimierung, Verlagerung Lieferumfänge, Aufbau neuer Werke
- Freiberufliche Projekte bei verschiedenen Kunden, Führung Mitarbeiter aller Bereiche hinzu besseren Ergebnissen, mehr Effizienz, mehr offene Kommunikation und Zusammenarbeit
Spannende Unternehmen – spannende Projekte
Bei ernsthaftem Interesse nennen wir Ihnen gerne Kundennamen und Referenzen
Branche | Kunde | Projekte – Auszug |
---|---|---|
Herstellung von Kunststoffprodukten Automotive | KMU/Mittelstand, 1st Tier Lieferant Automotive | Interim QMB, QM-Systemberatung, Auditierung und Umsetzung ISO/TS 16949:2009 |
Entwicklung und Herstellung von Kunststofferzeugnissen-/systemen Interieur | Mittelstand/Konzern, 1st Tier Lieferant Automotive | Interim Quality Manager (Headquarter), QM-Systemberatung und Umsetzung ISO/TS 16949:2009 |
Entwicklung und Herstellung von Erzeugnissen, Sicherheitseinrichtungen für Fahrzeuginsassen | KMU/Mittelstand, Zulieferer Automotive und Nicht-Automotive (Großhandel) | Interim European Quality Manager, QM-Systemberatung und Umsetzung ISO/TS 16949:2009 European Headquarter |
Entwicklung und Herstellung von Erzeugnissen, Oberflächentechnik | KMU/Mittelstand, Zulieferer Nicht-Automotive (Metall, Kunststoff) | QM-Systemberatung und Umsetzung ISO 9001:2008, zwei Standorte, Gemeinschaftszertifizierung |
Fahrzeugbau | OEM, Konzern, Automotive | Berichtswesen Projektcontrolling |
Fahrzeugbau | 1st Tier, Automotive | Qualitätsplanung, Lieferantenentwicklung, ISO 9001, ISO/TS 16949 |
Fahrzeugbau | 1st Tier, Automotive | Interim Q-Leiter, ISO 9001, ISO/TS 16949, VDA 6.3 |
Transportation | OEM, Konzern, Railway | Interim QM, IRIS 2.0 |
Fahrzeugbau | OEM, Konzern, Automotive | Qualitätsmanagement, Betreuung Lieferanten und Lieferumfänge, ISO/TS 16949, VDA 6.3 |
Elektrotechnik | KMU/Mittelstand, Zulieferer Automotive und Nicht-Automotive | Inhouse-Workshops zu Core-Tools, ISO 9001, APQP, PPF |
Elektrotechnik | KMU/Mittelstand, Zulieferer Automotive und Nicht-Automotive | Interim QM, Reklamationen, ISO 9001, ISO/TS 16949 |
Wo? – Einsatzorte regional
Kirsch Managementsysteme Interim Management & Consulting bietet die Dienstleistungen lokal rund um den Grossraum Kassel bis zu einer Entfernung von ca. 100 km an.
Lokal sind wir im Interim Management und Management Consulting tätig in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen – beispielsweise im Umkreis von Kassel, Baunatal, Kaufungen, Witzenhausen, Eschwege, Melsungen, Rotenburg, Bebra, Bad Hersfeld, Hünfeld, Fulda, Bad Salzungen, Eisenach, Sontra, Mühlhausen Thüringen, Heilbad Heiligenstadt, Duderstadt, Göttingen, Northeim, Uslar, Einbeck, Seesen, Goslar, Höxter, Paderborn, Beverungen, Warburg, Marsberg, Warstein, Meschede, Brilon, Wolfhagen, Korbach, Bad Wildungen, Frankenberg (Eder), Allendorf (Eder), Homberg (Efze), Schwalmstadt, Treysa, Marburg, Alsfeld.
Wo? – Einsatzorte überregional
Kirsch Managementsysteme Interim Management & Consulting ist auch bundesweit tätig.
Überregional sind wir im Interim Management und Management Consulting tätig in Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen – so im Umkreis von Erfurt, Jena, Arnstadt, Ilmenau, Suhl, Fulda, Gießen, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz, Darmstadt, Aschaffenburg, Schweinfurt, Coburg, Bamberg, Würzburg, Nürnberg, Ansbach, Feuchtwangen, Regensburg, Ingolstadt, Mannheim, Heilbronn, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Bonn, Siegen, Köln, Leverkusen, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Hagen, Arnsberg, Lippstadt, Gütersloh, Bielefeld, Osnabrück, Hildesheim, Hannover, Salzgitter, Braunschweig, Wolfsburg, Magdeburg.
Interessiert? – Erfahren Sie mehr zu
Qualifikation
- Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
- Fachausbildung Qualitätsmanagement
- 1st-/2nd-party Auditor DIN EN ISO 9001:2015
- 1st-/2nd-party Auditor IATF 16949:2016
- Produktsicherheitsbeauftragter, VDA-QMC
- Field Quality Engineer FQE (Schadteilanalyse NTF), VDA-QMC
- Q-Fachkraft, DGQ
- Q-Manager, DGQ
- Trainee APQP, Ford Training
- Trainee/Workshop Projektmanagement, Integral Training
- Six Sigma Werkzeuge und Methoden, Bureau Veritas
- Fachausbildung Risikomanagement
- Risikomanager TÜV, Zertifikat RM-TÜV-A36-401354-2010
- Fachausbildung Energiemanagement
- Energiemanagementsystembeauftragter ISO 50001 TÜV, Zertifikat EnMS-B-P-A32-657523-2013
- Energieaudit DIN-EN 16247-1 und SpAEfV Anlage 2 TÜV, Zertifikat 04-2014
- interner Energiemanagementauditor ISO 50001 TÜV
Branchenerfahrung
- Investitionsgüterindustrie, Konsumgüterindustrie und Vorleistungsgüterindustrie
- Metall
- Kunststoff
- Elektrotechnik
- OEM Automotive
- Automobilzulieferer (ISO/TS 16949, VDA 6.1, DIN EN ISO 9001)
- OEM Transportation Railway (IRIS 2.0)
- OEM Werkzeugmaschinenbau
- Nicht-Automobilzulieferer (DIN EN ISO 9001)
Unternehmen
- OEM – Konzern
- Systemlieferanten – KMU
- Tier 1-3 bzw. 1st-Tier, 2nd-Tier, 3rd-Tier – KMU
- Mittelstand – KMU
- bis 700 Mitarbeiter
- bis 150 Mio Euro Jahresumsatz
- mit oder ohne Entwicklungsverantwortung
- mit vielen oder wenigen Kunden
- mit vielen oder wenigen Lieferanten
Prozesse der Kunden
- diskontinuierlich
- spanende Bearbeitung
- schneidende Herstellung
- Spritzguss
- Schäumen EPP, EPS
- Gummi-Metallverbindungen (Vulkanisieren, Kleben)
- kontinuierlich
- Folienextrusion
- Assembly
- Sitzsysteme
- Kindersitzeinrichtungen
- Elektronik
- Kabelbäume
- Baugruppen und Gehäuse)
- Service & Overhaul, Repair
- Drehgestelle / Bogies
Produkte und Dienstleistungen der Kunden
- Systeme und Komponenten
- Sitzsysteme
- Kindersicherheitseinrichtungen
- Drehgestelle / Bogies
- Abgasanlagen, Sauganlagen, motornahe Leitungen Stahl und Blechteile
- Metall (Schmiede- und Gussteile, Coils)
- Powertrain, spanend bearbeitete Bauteile für Getriebe (Schalträder), Antriebsstrang (Wellen, Gehäuse) und Achsen (Bremsscheiben, Radflansche), PKW und Nutzfahrzeuge, Transportation Railway
- schneidend hergestellte Spaltbänder und Platinenzuschnitte
- Kunststoff
- Spritzguss
- Folienextrusion
- Schutzsysteme Kfz-Innenraum (Schäumen EPP, EPS), Sonnenblenden
- Gummi-Metallverbindungen (Vulkanisation, Kleben)
- Schwingungsdämpfung, Tilger, Absorber
- Elektronik
- Leiterplattenbestückung, SMD-Technik, Konfektionierung von Kabeln, Kabelbäume, Montage von Baugruppen und Gehäusen
- Service & Overhaul, Repair
- Drehgestelle / Bogies
Mitwirkung bei Veröffentlichung
Human-FMEA – Menschliche Handlungsfehler erkennen und vermeiden, Hanser Verlag.
Ziel: Prozess- und Produktqualität optimieren, Wertschöpfung steigern
Lassen Sie uns reden, wenn Sie
- Fragen zu unseren Projekten haben?
- weitere Informationen zu einem bestimmten Projekt benötigen?
- eine praxistaugliche Einschätzung für ein wichtiges Projekt wollen?
Dann
- schicken Sie uns eine E-Mail
- nutzen Sie unser Kontaktformular oder
- rufen Sie uns jetzt an: 0152 / 287 262 94.