ISO/TS 16949:2016 – IATF und ISO melden Veröffentlichung im Oktober 2016 ISO/TS 16949 – der Standard für alle Lieferanten von Serienteilen und Ersatzteilen Automotive – soll nach Angaben der IATF und ISO vom 09.08.2016 im Oktober 2016 veröffentlicht werden. Die … Continue reading
Category Archives: News
ISO/TS 16949:2016 – IATF veröffentlicht Transition Plan Die Anpassung von ISO/TS 16949 – dem Standard für alle Lieferanten von Serienteilen und Ersatzteilen Automotive – an die Änderungen der Basisnorm ISO 9001:2015 schreitet fort. Im April 2016 wurde von der IATF … Continue reading
Peter Uwe Kirsch ist 2015 in den Top 5% der XING Mitglieder mit den meisten Profilbesuchern Peter Uwe Kirsch – Inhaber von Kirsch Managementsysteme für Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Energiemanagement – gehört nach einer aktuellen XING-Auswertung in 2015 zu den Top … Continue reading
Neue ISO/TS 16949:2016 – Zeitplan und Meilensteine ISO/TS 16949 – der Standard für alle Lieferanten von Serienteilen und Ersatzteilen Automotive – wird wegen Änderungen der Basisnorm ISO 9001:2015 angepasst. Bis Dezember 2016 soll nach Angaben der IATF von der ISO/TS … Continue reading
ISO/TS 16949 soll an ISO 9001:2015 angepasst werden ISO 9001 – die Mutter aller Managementsystemnormen – soll als Grundlage für die Anpassung einer neuen Revision der ISO/TS 16949 dienen. Dies meldet die IATF. Die International Automotive Task Force IATF hat … Continue reading
DGQ Qualitätstag 2014 Am 19.11.2014 fand der DGQ Qualitätstag 2014 statt. Interessante Workshops und die Verleihung des Walter-Masing-Preises bildeten das Programm. Anlass war der auf den 13.11.2014 fallende Weltqualitätstag 2014. Der Weltqualitätstag findet seit 1989 am zweiten Donnerstag im November … Continue reading
Weltqualitätstag 2014 Heute am 13.11.2014 ist der Weltqualitätstag 2014. Das Motto für 2014 ist „Winning through Quality, d.h. Qualität setzt sich durch – kurz Qualität gewinnt“. Das Ziel ist die Förderung eines umfassenden Qualitätsbewusstseins, die Darstellung der Vorteile und des … Continue reading
Weltqualitätstag 2014 Der Weltqualitaetstag 2014 fällt auf den 13.11.2014, die zugehörige Weltqualitätswoche dauert vom 10. bis zum 16. November 2014. Vermerken Sie diese Termine in Ihrem Kalender. Das Motto des Weltqualitaetstages 2014 ist „Winning through Quality / Qualität setzt sich … Continue reading
Die IATF hat zum 01.10.2013 eine neue verbindliche IATF-Zertifizierungsvorgabe zur Technischen Spezifikation ISO/TS 16949 in der Automobilindustrie als 4.te Ausgabe veröffentlicht. Davon betroffen sind sowohl die von der IATF zugelassenen Zertifizierungsgesellschaften, deren Zertifizierungsauditoren und alle nach ISO/TS 16949 zertifizierten Unternehmen. … Continue reading
Weltqualitätstag 2013 Im Jahr 2013 fällt der Weltqualitaetstag auf den 14.11.2013, begleitet von der Weltqualitätswoche vom 11. bis zum 17. November 2013. Ziel ist es, den Qualitätsgedanken zu fördern, die Vorteile und den Nutzen von Qualität für die internationale Wettbewerbsfähigkeit … Continue reading
KIRSCH Managementsysteme – vormals PETER KIRSCH ADDED VALUE – hilft einem weltweit tätigen Entwickler und Hersteller von Sicherheitseinrichtungen für Fahrzeuginsassen beim erfolgreichen Bestehen des Überwachungsaudits nach ISO/TS 16949, mit QM-System-Beratung, Auditierung und Umsetzung vor Ort. KIRSCH Managementsysteme – Interim … Continue reading
KIRSCH Managementsysteme – vormals PETER KIRSCH ADDED VALUE – unterstützt seit 5 Jahren Unternehmen der Investitionsgüterindustrie und Konsumgüterindustrie aus den Bereichen Automotive, Non-Automotive, Transportation Railway, Metall- und Kunststoffverarbeitung mit Interim Management und Managementsystem Beratung erfolgreich bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Steigerung … Continue reading
KIRSCH Managementsysteme – vormals PETER KIRSCH ADDED VALUE – unterstützt ein weltweit tätiges mittelständisches Unternehmen, das Produkte der Oberflächentechnik entwickelt, herstellt und verkauft, bei der erfolgreichen Gemeinschaftszertifzierung nach ISO 9001 an mehreren Standorten, mit QM-Systemberatung, Auditierung und Umsetzung vor Ort. … Continue reading
Der rote VDA-Band 2 Produktionssprozess- und Produktfreigabe PPF – Neuausgabe November 2012 steht für eine vollständige Überarbeitung der bisherigen Ausgabe 2004. Mit der 5.ten Auflage wurde das PPF-Verfahren vollständig überarbeitet. Ziel ist das effiziente Zusammenspiel im PPF-Verfahren zwischen allen Lieferanten … Continue reading
Der neu gegründete Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland VGSD e.V. vertritt die Interessen von Gründern, Selbständigen und Freiberuflern gegenüber Politik, Verwaltung, Banken, Versicherungen und anderen. Der VGSD sich aktiv dagegen ein, dass Einzelunternehmen das Leben immer schwerer gemacht wird … Continue reading
Aktuelles Wissen sichert Erfolg und Kundennutzen. KIRSCH Managementsysteme – vormals PETER KIRSCH ADDED VALUE – investierte in den Jahren 2008 bis 2012 im Durchschnitt 3% des Umsatzes in die Fort- und Weiterbildung in Form von Schulungen mit Prüfungen Normdiensten Aktualisierungen … Continue reading
VDA-Band 6.3 Prozessaudit Neuausgabe 2010 ermöglicht die gezielte Lieferantenentwicklung in der gesamten Lieferkette. Die Analyse der Geschäftsprozesse der gesamten Lieferkette sowohl im Produktentstehungsprozess PEP als auch Herstellungsprozess in der Serie dient dem Erkennen von Verbesserungspotenzialen und Risiken in den Prozesssen … Continue reading
Die im Dezember 2012 erschienene Neuausgabe der DIN EN ISO 19011 mit dem Titel „Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen“ ersetzt die bisherige Ausgabe DIN EN ISO 19011:2002-12. Die Neuausgabe 2011-12 umfasst nun die Auditierung jeglicher Managementsysteme, u.a. Qualität, Umwelt, Arbeits- … Continue reading
Der VDA-Band 6.3 Prozessaudit Neuausgabe 2010 steht für eine vollständige Überarbeitung der bisherigen Ausgabe 1998. Mit der Prozessanalyse sind Risiken und Schwächen in Arbeitsabläufen und deren Schnittstellen zu erkennen. *-Fragen kennzeichnen besondere Produkt- und Prozessrisiken. Kapitel 4 beschreibt detailliert den … Continue reading
Der bekannte Standard PDF stellt keine Langzeit-Reproduzierbarkeit sicher. ISO 19005-1 definiert als neuen Standard das Dateiformat PDF/A, basierend auf PDF, um elektronische Dokumente so darzustellen, dass das visuelle Erscheinungsbild über die Zeit erhalten bleibt, unabhängig von den verwendeten Werkzeugen und … Continue reading